Posts mit dem Label Gebet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. März 2013

27. März 2013 Geburtstag von Hanuman - Chaitra Shukla Purnima

~ Mittwoch, 27. März 2013, 19.00 h ~

~ Vollmondmeditation zu Hanuman's Geburtstag ~

 

Welche große Demut und Bescheidenheit Hanuman verkörpert!

Viele erwarten einen materiellen Ausgleich für ihre Dienste.

Andere möchten zwar kein Geld, können aber Rang und Namen nicht widerstehen.
Manche brauchen weder das eine noch das andere, möchten aber Bestätigung oder Dank.
Wieder andere verlangen zwar nichts, rühmen sich aber ihrer Taten.

Hanuman stand über all dem.
Deshalb gilt er als wahrer Karma Yogi und unübertroffener Meister des Bhakti Yoga.
Sein Leben ist voll anschaulicher Beispiele dafür.
Man sollte nach bestem Vermögen versuchen, dem edlen Beispiel Hanumans zu folgen.

Der Geburtstag Hanumans fällt auf Chaitra Shukla Purnima, den Vollmondtag im März.

Verehre Hanuman an diesem heiligen Tag.

Faste.
Lies die Hanuman Chalisa (Lobgesang auf Hanuman).
Wiederhole den ganzen Tag den Namen Ramas.
Das wird Hanuman zutiefst erfreuen und er wird dich mit Erfolg bei allen Unternehmungen segnen.

Ehre sei Hanuman! Ehre seinem Herrn Rama!


Quelle: Yoga Vidya e.V.


Hanuman Chalisa by Mahendra Kapoor



Die ganze Geschichte Hanuman's, Rama's seines Herrn und Sita der Frau des Herrn, kannst Du im RAMAYANA des VALNIKI nachlesen:

Deutsch: http://www.ramayana.pushpak.de/
Englisch: http://www.sacred-texts.com/hin/rama/index.htm


~~~
 

Sonntag, 16. Dezember 2012

Dienstag, 14. August 2012

Sonntag, 5. August 2012

Samstag, 4. August 2012

Donnerstag, 2. August 2012

Mitgefühl - Herz Zentrum

"Kraftzentren & die schönsten Gebete"



Jetzt erhältlich bei www.energie-institut.com
| Set 11 Postkarten "Chakras & die schönsten Gebete" |



"Chakras & the most beautiful Prayers"



Now available at www.energie-institut.com
|    Set of 11 postcards "Chakras & the most beautiful Prayers"   |




Montag, 23. Juli 2012

Cranky old man ...

When an old man died in the geriatric ward of a nursing home in an Australian country town, it was believed that he had nothing left of any value.
Later, when the nurses were going through his meagre possessions, they found this poem.
Its quality and content so impressed the staff that copies were made and distributed to every nurse in the hospital.
One nurse took her copy to Melbourne.
The old man's sole bequest to posterity has since appeared in the Christmas editions of magazines around the country and appearing in mags for Mental Health.
A slide presentation has also been made based on his simple, but eloquent, poem.
And this old man, with nothing left to give to the world, is now the author of this 'anonymous' poem winging across the Internet.
 
Cranky Old Man ...
What do you see nurses? ... What do you see?
What are you thinking ... when you're looking at me?
A cranky old man, ... not very wise,
Uncertain of habit ... with faraway eyes?
Who dribbles his food ... and makes no reply.
When you say in a loud voice ... 'I do wish you'd try!'
Who seems not to notice ... the things that you do.
And forever is losing ... A sock or shoe?
Who, resisting or not ... lets you do as you will,
With bathing and feeding ... The long day to fill?
Is that what you're thinking? ... Is that what you see?
Then open your eyes, nurse ... you're not looking at me.
I'll tell you who I am ... As I sit here so still,
As I do at your bidding, ... as I eat at your will.
I'm a small child of Ten ... with a father and mother,
Brothers and sisters ... who love one another,
A young boy of Sixteen ... with wings on his feet,
Dreaming that soon now ... a lover he'll meet.
A groom soon at Twenty ... my heart gives a leap.
Remembering, the vows ... that I promised to keep.
At Twenty-Five, now ... I have young of my own.
Who need me to guide ... And a secure happy home.
A man of Thirty ... My young now grown fast,
Bound to each other ... With ties that should last.
At Forty, my young sons ... have grown and are gone,
But my woman is beside me ... to see I don't mourn.
At Fifty, once more, ... Babies play 'round my knee,
Again, we know children ... My loved one and me.
Dark days are upon me ... My wife is now dead.
I look at the future ... I shudder with dread.
For my young are all rearing ... young of their own.
And I think of the years ... And the love that I've known.
I'm now an old man ... and nature is cruel.
It's jest to make old age ... look like a fool.
The body, it crumbles ... grace and vigour, depart.
There is now a stone ... where I once had a heart.
But inside this old carcass ... A young man still dwells,
And now and again ... my battered heart swells,
I remember the joys ... I remember the pain.
And I'm loving and living ... life over again.
I think of the years, all too few ... gone too fast.
And accept the stark fact ... that nothing can last.
So open your eyes, people ... open and see.
Not a cranky old man ... Look closer ... see ME!!!
 



 
 

Dienstag, 26. Juni 2012

Gebet des älter werdenden Menschen

O Herr,
bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu Allem etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich, nachdenklich, aber nicht grüblerisch, hilfreich, aber nicht diktatorisch zu sein.
Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, zur Pointe zu gelangen.
Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden.
Sie nehmen zu, und die Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir die Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen.
Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich.
Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken, und verleihe mir o Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.




Teresa von Avila (1215 – 1282)

Freitag, 22. Juni 2012

Ein Priester soll sein ...

Ein Priester soll sein:
Ganz groß und ganz klein!

Vornehmen Sinns, wie aus Königsgeschlecht;
einfach und schlicht, wie ein Bauernknecht!

Ein Held der sich selbst bezwungen,
ein Mann der mit Gott gerungen!

Ein Quell von heiligem Leben,
ein Sünder dem Gott vergeben!

Ein Herr dem eigenen Verlangen,
ein Diener der Schwachen und Bangen!

Vor keinem Großen sich beugend,
zu dem Geringsten sich neigend!

Ein Schüler von seinem Meister,
ein Führer im Kampf der Geister!

Ein Bettler mit flehenden Händen,
ein Herold mit goldenen Spenden!

Ein Mann an den Kampfesstätten,
eine Frau an den Krankenbetten!

Ein Greis im Schauen,
ein Kind im Trauen!

Nach dem Höchsten erachtend,
das Kleinste achtend!

Bestimmt zur Freude,
vertraut dem Leide, weitab dem Neide!

Im Denken klar,
im Reden wahr!

Des Friedens Freund,
der Trägheit Feind!

Feststehend in sich,
ganz anders als ich!

Herr, vollende Du mich!

~~~

Zutiefst beeindruckt und berührt gesehen in der Pfarre St. Marien in Amstetten.
Möglicherweise eine mittelalterliche Schrift aus Salzburg.



http://www.pfarre-stmarien.at/